Sony SEL FE 400mm F2,8 GM OSS
Systemkameraobjektiv

Angaben zu Vorteilsaktionen der Hersteller sind ohne Gewähr.Informationen zu AKTUELLEN VORTEILSAKTIONEN erhältst du hier
EUR 11.999,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Artikelnummer
1043077
Brennweite | 400mm |
---|---|
Filterdurchmesser | 40,5mm |
Lichtstärke | F2.8 |
Innovatives G Master F2,8 Super-Teleobjektiv
So zeichnet es sich nicht nur durch eine außergewöhnlich hohe Geschwindigkeit sowie die überragende Auflösung und das wunderschöne Bokeh eines Objektivs der G Master Serie aus, sondern auch durch seine profigerechte Bedienung und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus ist das SEL400F28GM das leichteste Super-Teleobjektiv seiner Klasse*1 und bietet ungeahnte Freiheiten.
Hohe Geschwindigkeit und mehr Leistung
Mit den neuen XD Linearmotoren („Extreme Dynamic“) wird ein höherer Vorschub erreicht als mit herkömmlichen Motoren, sodass die Leistung beim*2 Tracking von sich bewegenden Motiven mit derzeitigen und zukünftigen Kameras um das bis zu 5-Fache gesteigert wird. Zwei dieser neuen Motoren sowie neu entwickelte Algorithmen gewährleisten mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit und Präzision den Antrieb der großen Fokussiereinheit des Objektivs.
Atemberaubende Auflösung und seidenweiches Bokeh
Bei der Konstruktion und Herstellung wird das Objektiv sorgfältig auf sphärische Abweichungen kontrolliert, um hinsichtlich des Bokeh die höchstmögliche Qualität sicherzustellen. Da als Zubehör erhältliche leistungsstarke 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonverter unterstützt werden*3, können selbst bei 800 mm Brennweite eine herausragende Auflösung und hoher Kontrast erreicht werden.
Das weltweit*1 leichteste Objektiv seiner Klasse
Aufgrund des innovativen Optikdesigns mit drei Flourit-Linsenelementen wird die Anzahl der Elemente reduziert, die sich an der Vorderseite des Objektivzylinders befinden. Insgesamt wird so ein sehr geringes Gewicht von nur 2.895 g erreicht. Die robusten, aus einer Magnesiumlegierung bestehenden Bauteile tragen ihren Teil zur Gewichtsreduzierung bei.
Stabilität und Zuverlässigkeit für schwierige Bedingungen
Seine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion*4 verlieht diesem Objektiv die Zuverlässigkeit, die insbesondere für Aufnahmen in rauen Umgebungen im Außenbereich gefragt ist. Die widerstandsfähige Magnesiumlegierung, aus der die inneren und äußeren Bauteile des Objektivzylinders sowie der Stativanschluss bestehen, geben dem Objektiv trotz des geringen Gewichts eine enorme Stabilität.
Funktionen für professionelle Aufnahmen
Mit dem Vollzeit-DMF kann der manuelle Fokus selbst bei Aufnahmen im AF-C-Modus durch Drehen des Fokusrings aktiviert werden. Die optische Bildstabilisierung ist integriert und eine neue Einstellung in Modus 3*5 verfügt über einen intelligenteren Algorithmus, der bei dynamischen Sportszenen optimale Stabilisierung sichert und gleichzeitig die Positionierung erleichtert.
Hinweise:
*1 Im Vergleich zu 400 mm F2,8 Objektiven für 35-mm-Vollformat-Kameras, Stand: Juni 2018, Studie von Sony.
*2 Wenn an der α9 angebracht. Im Vergleich zum SAL300F28G2 an der α9 (über LA-EA3), Tests von Sony.
*3 Die maximale Blendenöffnung mit dem 1,4-fach- und dem 2,0-fach-Telekonverter liegt bei F4 bzw. F5,6
*4 Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.
*5 Die α9 Software muss auf die neueste Version aktualisiert sein, um den Optical SteadyShot MODUS 3 zu aktivieren, wenn dieses Objektiv mit der α9 verwendet wird. Informationen zur Kameragehäusekompatibilität finden Sie auf der Support-Seite von Sony.
So zeichnet es sich nicht nur durch eine außergewöhnlich hohe Geschwindigkeit sowie die überragende Auflösung und das wunderschöne Bokeh eines Objektivs der G Master Serie aus, sondern auch durch seine profigerechte Bedienung und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus ist das SEL400F28GM das leichteste Super-Teleobjektiv seiner Klasse*1 und bietet ungeahnte Freiheiten.
Hohe Geschwindigkeit und mehr Leistung
Mit den neuen XD Linearmotoren („Extreme Dynamic“) wird ein höherer Vorschub erreicht als mit herkömmlichen Motoren, sodass die Leistung beim*2 Tracking von sich bewegenden Motiven mit derzeitigen und zukünftigen Kameras um das bis zu 5-Fache gesteigert wird. Zwei dieser neuen Motoren sowie neu entwickelte Algorithmen gewährleisten mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit und Präzision den Antrieb der großen Fokussiereinheit des Objektivs.
Atemberaubende Auflösung und seidenweiches Bokeh
Bei der Konstruktion und Herstellung wird das Objektiv sorgfältig auf sphärische Abweichungen kontrolliert, um hinsichtlich des Bokeh die höchstmögliche Qualität sicherzustellen. Da als Zubehör erhältliche leistungsstarke 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonverter unterstützt werden*3, können selbst bei 800 mm Brennweite eine herausragende Auflösung und hoher Kontrast erreicht werden.
Das weltweit*1 leichteste Objektiv seiner Klasse
Aufgrund des innovativen Optikdesigns mit drei Flourit-Linsenelementen wird die Anzahl der Elemente reduziert, die sich an der Vorderseite des Objektivzylinders befinden. Insgesamt wird so ein sehr geringes Gewicht von nur 2.895 g erreicht. Die robusten, aus einer Magnesiumlegierung bestehenden Bauteile tragen ihren Teil zur Gewichtsreduzierung bei.
Stabilität und Zuverlässigkeit für schwierige Bedingungen
Seine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion*4 verlieht diesem Objektiv die Zuverlässigkeit, die insbesondere für Aufnahmen in rauen Umgebungen im Außenbereich gefragt ist. Die widerstandsfähige Magnesiumlegierung, aus der die inneren und äußeren Bauteile des Objektivzylinders sowie der Stativanschluss bestehen, geben dem Objektiv trotz des geringen Gewichts eine enorme Stabilität.
Funktionen für professionelle Aufnahmen
Mit dem Vollzeit-DMF kann der manuelle Fokus selbst bei Aufnahmen im AF-C-Modus durch Drehen des Fokusrings aktiviert werden. Die optische Bildstabilisierung ist integriert und eine neue Einstellung in Modus 3*5 verfügt über einen intelligenteren Algorithmus, der bei dynamischen Sportszenen optimale Stabilisierung sichert und gleichzeitig die Positionierung erleichtert.
Hinweise:
*1 Im Vergleich zu 400 mm F2,8 Objektiven für 35-mm-Vollformat-Kameras, Stand: Juni 2018, Studie von Sony.
*2 Wenn an der α9 angebracht. Im Vergleich zum SAL300F28G2 an der α9 (über LA-EA3), Tests von Sony.
*3 Die maximale Blendenöffnung mit dem 1,4-fach- und dem 2,0-fach-Telekonverter liegt bei F4 bzw. F5,6
*4 Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.
*5 Die α9 Software muss auf die neueste Version aktualisiert sein, um den Optical SteadyShot MODUS 3 zu aktivieren, wenn dieses Objektiv mit der α9 verwendet wird. Informationen zur Kameragehäusekompatibilität finden Sie auf der Support-Seite von Sony.
Brennweite | 400mm |
---|---|
Filterdurchmesser | 40,5mm |
Lichtstärke | F2.8 |
Baulänge | 359mm |
Gewicht | 2895g |
Nahgrenze | 2,7m |
EAN | 4548736084353 |
Artikelnummer | 1043077 |
Aktionen und Cashback(1)
SONY ALPHA 7IV OBJEKTIV BUNDLE AKTION *
Aktionszeitraum: 02.04.2025 - 31.07.2025teilnehmende Aktionsartikelweitere Informationen100 EUR Rabatt bei Kauf mit der Sony Alpha 7IVKaufe im Zeitraum von 01.04.-31.07.2025 die Sony Alpha 7IV plus ein Sony Vollformatobjektiv und erhalte 100€ Rabatt!
Bitte kontaktieren Sie uns um nährere Informationen zum Bundlerabatt zu erhalten.
030/23 50 99 0
support@fotomeyer.de
(1)Angaben zu Vorteilsaktionen der Hersteller sind ohne Gewähr.