04.12.2015
Mit welchen Kameras fotografieren unsere MitarbeiterInnen am liebsten? Welche Produkte sind ihre Geheimtipps aus 2015 und was hätten sie gern unter ihrem eigenen Weihnachtsbaum liegen? Diese Woche mit Jörg Herrmann.
Hallo Jörg, mit welchem Kamerasystem fotografierst du selbst im Moment und was macht das System für dich aus?
Ich fotografiere derzeit hauptsächlich mit einer Fujifilm X100S. Eine Kamera mit fest eingebautem 35 mm Objektiv. Ich liebe diese „Ran ans Motiv“ Reportage Brennweite. Die Kamera hat einfach eine tolle Qualität, sowohl in der Verarbeitung als auch in den Ergebnissen der Bilder. Ansonsten habe ich noch zusätzlich für meine Reisen eine Nikon DSLR mit entsprechenden Objektiven.
Gibt es 2015 für dich ein Produkt, das zu wenig Beachtung gefunden hat und welches du, als ‘Geheimtipp’ empfehlen würdest?
Mein aktueller Geheimtip ist die brandneue DxO ONE für das iphone. Endlich eine richtig schicke und vollwertige Kamera für's Handy mit großem 1-Zoll-Sensor. Im Gegensatz zu meiner Sony QX10 ist die DxO ONE deutlich kleiner und sie hat eine stabile Steckverbindung zum Lightning-Anschluss des iphones. Ein smartes kleines Teil.
Stell dir vor, das Christkind, der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht klopfen morgen Abend an deiner Tür und du dürfest dir 5 Artikel aus unserem Geschäft wünschen. Wie würde dein Wunschzettel aussehen?
Als erstes auf meiner Liste steht die Sony Alpha A7 RII. Das ist einfach eine super ausgestattete Kamera mit ausgezeichnetem Sensor, großartigem Sucher und einem sehr effektiven Bildstabilisator. Zudem gefällt mir das robuste Gehäuse.
Für mich ist das Zeiss Loxia 35/2,0 das perfekte Objektiv für die Kamera, eine super Kombination aus Detailwiedergabe und Verarbeitung.
Als Ergänzung wünsche ich mir das Sony SEL FE 70-200/4,0 für die Aufnahmesituationen, bei denen ich nicht so nah ans Motiv komme.
Für meine Reisen wünsche ich mir ein leichtes aber stabiles Stativ. Ausgesucht habe ich mir hier das Sirui Stativ ET2204 aus Carbon mit Kugelkopf, eine gute Kombination aus Stabilität, Packmaß und Gewicht.
Und als Letztes eine Sony RX100 IV als „Immerdabeikamera“. Warum: Superklein, superedel, lichtstarkes Zoom, relativ großer Sensor und brillanter Sucher.